


Auch in diesem Jahr fand in der ersten Ferienwoche das Trainingslager in Pirk statt. Ein Video sagt mehr als tausend Worte:
https://drive.google.com/drive/folders/1Gny6lQ0Sjy3lqMu_q6-44_FhCCGWbcry
In der letzten Ferienwoche findet wieder ein Trainingslager in Partwitz statt. Dort trainieren Optis, 420iger und Europe’s. Herman wird dort eine Europe ausprobieren. Wir haben ein Leihboot von der Klassenvereinigung für ein Jahr bekommen. Die Europe ist ein Boot für den nichtolympischen Nachwuchssport, wird aber auch von Erwachsenen gesegelt. In Sachsen gibt es Europe’s überall, nur nicht in Leipzig, wobei in bei der Lipsiade kein Laser aber dafür 12 Europs starten. Auch In Berlin und im norddeutschen Raum gibt es große Felder. Von 1992 bis 2004 war die Europe eine olympische Frauen-Bootsklasse. 2008 wurde sie für die Frauen durch den Laser Radial abgelöst. Beide Boote sind also irgendwie ähnlich.
Hallo ihr Segler/Sportfreunde,
dies ist der Bericht zum EurOpti Cup 2021. Sören hat mich gebeten ihn zu schreiben, weil ich bei der Regatta Vierter geworden bin.
Der EurOpti Cup fand wie immer am Partwitzer See statt. Ich bin dieses Jahr das 4. Mal mitgesegelt. Am Samstag fanden aufgrund von schlechten Windverhältnissen keine Wettfahrten statt und wir haben den ganzen Tag an Land auf Wind gewartet und uns die Zeit mit Baden vertrieben.
Um 17:00 fand ein kurzes Meeting für alle an der Regatta teilnehmenden DODV Mitglieder statt. DODV ist die Deutsche Optimist-Dinghy Vereinigung. Der Opti Klassen Obmann (Sören Jansen) hat eine ausführliche Präsentation vor einem Beamer gehalten, bei der es um Neuerungen im DODV ging, z.B. das neue Logo von Opti-Team GER usw.
Am Sonntag warteten wir auch bis um 10:00 an Land. Einige hatten schon das Boot aufgeladen. Schön blöd wurde es dann für sie, als um 10:00 „AP Flagge/Startverschiebung“ runtergezogen wurde. Allerdings waren alle pünktlich 45 min nach Runterziehen der „AP Flagge“ auf dem Wasser. Nach einer kurzen Wartepause wurden die Europes gestartet, dann die Optis und zuletzt die 420er. Insgesamt wurden 2 Wettfahrten gesegelt.
Am Sonntagvormittag kamen auch das MDR und Thomas Krüger mit einigen höheren DSV Mitgliedern, unter Anderem dem Präsidenten des SVS (Reinhard Bläser), da der EurOpti Cup der Anfang der Mitteldeutschen Segelwoche war.
Hier ist der Link zum MDR-Beitrag: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-547356.html
Und hier ist noch ein Link zu einem Video für die Mitteldeutschen Segelwoche EurOpti-Cup 2021 | Partwitzer See Teil 2 – YouTube
Herman
Liebe Segler und Segelfans.
Das Trainingslager in Pirk 2020 war sehr gut organisiert, es hat mir sehr gut gefallen. An dem Trainingslager nahmen Opti‘s, Europe‘s + ein Laser und 420er teil. Die Opti’s (Regattagruppe) wurden von Anja Weller trainiert, die Anfänger von Max Trommer und Erik Schneider. Die Europe’s und der Laser wurden von Ekkehard Graf trainiert und die 420er von Shanett Hartenstein.
Anreise war am 17.07.2020 (Freitag) Nachmittag und am Samstag um elf Uhr war die Eröffnung.
Abends bin ich meistens bis ca. 21:30 aufgeblieben. Morgens bin ich um ca. 7:00 Aufgestanden. Die Langschläfer wurden um ca. 7:25 mit Music wie „Isengard“, „Get in Trouble“ oder „Wer hat an der Uhr gedreht“ geweckt. Um 7:35 war Frühsport.
Es war eine Woche mit sehr wenig Wind, wir sind aber trotzdem täglich zwei Mal rausgefahren. Vormittags haben wir immer geübt, nachmittags sind wir Wertungswettfahrten gefahren. Dabei hat Lucas mich sehr oft geärgert, er hat auf dem Wasser manchmal ,,Protest“ gerufen und behauptet das ich die ,,Tonne“ berührt habe, was nicht der Fall war. Er hat es aber auch bei anderen getan.
Es gab in der Mitte der Woche eine Kollision zwischen einem 420iger und einer Europe. An Leonie’s Boot ging etwas kaputt. Das war besonders ärgerlich, weil das Deck ihres Bootes aus Holz war.
Ansonsten war die Woche sehr schön und erholsam. Das Essen war sehr gut und lecker. Vielen Dank an das Küchenteam!
Vielen Dank an Thomas + Petra Krüge für die Organisation von dem Trainingslager, und viele Dank an die Trainer für die all das, was wir gelernt haben.
Am Ende der Woche war eine Regatta das ,,Blaue Band“. Viele von dem Trainingslager haben daran teilgenommen. Die Regatta fiel bei mir nicht so gut aus. Ich wurde 5. von nur 9 Booten.
Ich bin Herman Witke und habe diesen Bericht geschrieben weil ich bei den Wertungswettfahrten die wir nachmittags gemacht haben insgesamt dritter geworden bin.